-
-
- Wer weiß, wo die Nachkommen von dem Bürgermeister von
Zamzow, Otto Maaß wohnen. Ich suche das Enkelkind Wolfgang Maaß.
- Wer hat noch ein Bild vom ehemaligen Gutsbesitzer Kgl. Hauptmann a.
D. Kurt Reimer und dessen Ehefrau Elsa , sowie
vom Förster Hans Gumm, Inspektor Henrik Ibsen,
- Gärtner Karl Kallies und von der Sekretärin
Frau Hildegard von Stümer.
-
- Ferner suche ich noch die Nachkommen der Familien Ohst, Lessenthin,
Milchert, Wandel, Kempe, Lembcke, Redepenning, Ferch, Tölle, Schön, Behlke,
Schumann, Voigt, Kudla, Föske, Theuerkauff, Möhrke, Abraham,
Schulz, Jahn, Speidelsbach, Schröder, Grünke, Haß, Kühl, Rohde,
Tessmann, Schwartze, Scheffler, Block, Frank, Müller, Krohn, Ulrich,
Oesterereich, Wuttke, Kempe, Reinhard Mattke, Heidemann, Zühlsdorf, Emil
Maaß, Manthei und Suckow.
-
Bitte melden Sie sich.
-
- Für Fotos,
Ansichtskarten, Informationen und Anregungen bin ich immer noch sehr dankbar.
-
Zamzow
war ein kleines Dorf in Hinterpommern, Kreis Saatzig.

Diese Homepage ist für
Personen, deren Vorfahren in Zamzow gelebt haben oder dort geboren sind.
Diese Seiten werden
ständig aktualisiert.
Es gibt
einen Teil III von Zamzow 65 Seiten
Die Schule, die Familie Menzel, die Kirche, Bilder von 8 Einwohnern, die
schweren Zeiten des 1.Weltkrieges, 8 Bildern aus den Nachbargemeinden.
Die Chronik von Zamzow Teil II umfasst 199
Seiten
Geschichte des
Dorfes ab 1337; |
Bilder vom
abgebrannten Schloss, innen und außen; |
Der Zerfall der
Kirche: Farbbilder von innen und außen |
Die Namensbedeutung
von Zamzow der Uni Leipzig |
Geschichte des
Rittergutes ab 1484 bis 1945; |
Fotos: Schule,
Dorfleben, Vereine, Gedichte; |
Bildergalerie von
weiteren 62 Einwohnern; |
Das Postwesen, Die
Saatziger Kleinbahn, Schlusswort. |
Die Chronik
von Zamzow Teil I umfasst 190 Seiten
Vorwort; |
Lageplan von Zamzow
und Erläuterungen; |
Bildergalerie von
210 Einwohnern; |
Die Zamzower Kirche,
die Schule, das Dorfleben; |
Die
Geschäftsbeziehungen zu Wangerin und Dramburg; |
Banknoten und
Notgeld von Dramburg und Nörenberg; |
Die Saatziger
Kleinbahn; die Landwirtschaft; das Rittergut; |
Alte Fotos aus
Zamzow; |
Die
Nachbargemeinden: Grassee, Alt Storkow, Gienow; |
Klausdorf,
Welschenburg, Golz, Janikow; |
Volksbräuche;
Saatziger Platt; |
Bilder aus dem
heutigen Zamzow; |
Impressum; |
Schlusswort. |
Wer kennt die Schüler
der Zamzower Schule? (Siehe Bild der Woche)
Wer kennt die Personen,
die in Zamzow lebten oder als Hochzeitsgäste da waren? (Siehe Bild der Woche)
Bild der Woche (Bitte hier klicken)
|